Mathematrix: Aufgabenbeispiele/ Textaufgaben zu den Bruchrechnungen

Aus testwiki
Version vom 21. September 2019, 10:54 Uhr von imported>Yomomo
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
    {{#lst:Mathematrix: Aufgabensammlung/ Textaufgaben zu den Bruchrechnungen|01}}
  1. Vier neuntel von 8,46 Millionen sind:
    498,46=3,76
    also 4 mal 8,46 durch 9. Täglich werden daher 3,76 Millionen Liter konsumiert. Der Gewinn für jedes Liter ist 0,8¢. Daher ist der gesamte tägliche Gewinn 0,8 ¢ pro Liter mal 3760000 Liter, also 3008000 ¢.
    Jedes € hat 100 ¢. Um dieses Ergebnis in € auszudrücken müssen wir durch 100 dividieren. Daher ist das Ergebnis 30080 €. Ob dieser Gewinn (allein aus dem Milchverkauf) des Eigentümers (auch wenn er dafür gearbeitet hätte) gerechtfertigt ist, muss ja jeder für sich entscheiden...
  2. Zwei Fünftel von 105000 € sind 105000 mal zwei durch 5, also 42000 €. Ein Drittel von 105000 € sind 105000 mal eins durch 3, also 35000 €. Der Rest ist 105000−42000−35000, also 28000 €. Davon bekommt jeder der Eigentümer C und D die Hälfte, also (28000 durch 2) 14000 €.