Mathematrix: Antworten nach Thema/ Folgen

Aus testwiki
Version vom 30. Juni 2021, 09:43 Uhr von imported>Yomomo (Maturaaufgaben)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mathematrix: Vorlage: Kleinkram
<section begin="oben" />
<section begin="Fractal" />

<section end="Fractal" />

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH UND
VERSTÄNDLICH
GRATIS!*
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGS VIDEOS!
colspan="3" style=" Mathematrix: Vorlage: Kleinkram"|
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
<section end="oben" />

Folgen

Maturaaufgaben

    1. <section begin="FolgenM01" />
    2. 15, 20, 25, 30, 35
    3. u=60 cm  A=150 cm2
    4. an+1=an+5
    5. an=15+(n1)5
    6. Lineare Funktion: f(x)=5x+15
    7. 7
    8. 7 ist das erste Glied und 4 die Differenz zwischen zwei nacheinander folgenden Glieder
    9. 23
    10. <section end="FolgenM01" />
    1. <section begin="FolgenM02" />
    2. n3n2=n2n1=0,7
    3. n3n2=n2n1=1,5
    4. 6,9
    5. 8,1
    6. an+1=an1,5
    7. an=2,41,5n1
    8. Exponentialfunktion: N(t)=2,41,5t
    9. 5 Stunden
    10. <section end="FolgenM02" />
    1. <section begin="FolgenM03" />
    2. 6, 12, 18, 24, 30
    3. 60
    4. an+1=an+6
    5. an=6+(n1)6
    6. Lineare Funktion: f(x)=6x+6
    7. 17
    8. 4 ist das erste Glied und 5 die Differenz zwischen zwei nacheinander folgenden Glieder
    9. 29
    10. <section end="FolgenM03" />
    1. <section begin="FolgenM04" />
    2. n3n2=n2n1=1,2
    3. n3n2=n2n1=1,2
    4. 25,92 min
    5. 20,5 min
    6. an+1=an1,2
    7. an=151,2n1
    8. Exponentialfunktion: N(t)=151,2t
    9. 5 Tage
    10. <section end="FolgenM04" />

Kombinationsaufgaben

    1. <section begin="Folgen01" />
    2. 5%
    3. 4,76%
    4. 130 cm
    5. <section end="Folgen01" />
    1. <section begin="Folgen02" />
    2. =4,45%
    3. =4,45%
    4. =128,8 cm
    5. <section end="Folgen02" />
    1. <section begin="Folgen03" />Zwei Möglichkeiten:
    2. u=60 oder  50 cm,A=150 oder  
      84,375 cm2, α36,87 oder  37,81
    3. 66,6˙%   (in beiden Fällen)
    4. 25%    (in beiden Fällen)
    5. <section end="Folgen03" />
    1. <section begin="Folgen04" />
    2. 5,26%
    3. 5%
    4. 156 cm
    5. <section end="Folgen04" />
    1. <section begin="Folgen05" />
    2. 1714,29%
    3. 1714,29%
    4. 16 Jahre alt
    5. <section end="Folgen05" />
    1. <section begin="Folgen06" />
    2. 10%
    3. 9,09
    4. 20 Jahre alt
    5. <section end="Folgen06" />



BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.