Matheübungen

Aus testwiki
Version vom 14. Februar 2008, 16:03 Uhr von imported>Heuler06 (Änderungen von 84.136.247.210 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Heuler06 wiederhergestellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Bc

Das ist eine kleine Sammlung ausgewählter Matheaufgaben zum Üben.
Sie ist vor allem für Wirtschaftler gedacht.
Das Niveau ist eher einfach.

Übungen zu Summen

1. Berechnen Sie

i=04ii+1
i=23a


2. Vereinfachen Sie

j=32(kj)2


3. Schreiben Sie die folgenden Summen mit dem Summenzeichen

1+8+27+64+125
5+43+13+227+181
13+57+9


4. Gegeben ist die folgende Tabelle, wobei i die Nummer der Zeile und j die Nummer der Spalte bezeichnen.

 5  8 2 3
 1 -2 1 0
-6  1 7 5


a. Geben Sie an

i=12j=34xij
i=13j=14xij


b. Stellen Sie in Summennotation dar

Summe der 4. Spalte
Summe der 2. Zeile
Summe der Tabellen-Elemente unterhalb der xii-Werte.


5. Ermitteln Sie die Summe

k=51001(k1)k
Hinweis: Es gilt
1(k1)k=1(k1)1(k)


6. Vereinfachen Sie

i=15(23xi)+i=15(10xi4)
i=0n+1(3+5xi)i=1n(xi1)2i=0n(3xi+1)


7. Es ist der arithmetische Durchschnitt von n vielen Werten xi definiert als

x=1ni=1nxi
Zeigen Sie mit Hilfe der Rechenregeln bei Summen, dass gilt
i=1n(xix)2=i=1nxi2nx2