Mathe für Nicht-Freaks: Abstellraum/ Fortgeschrittene Substitutionen

Aus testwiki
Version vom 16. April 2022, 10:51 Uhr von imported>Mjchael (todofix)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|oben}}

Fortgeschrittene Substitutionen

Weierstraß-Substitution

Vorlage:Todo

Mit Hilfe der Substitutionsregel können darüber hinaus auch trigonometrische Funktionen aus dem Integranden „wegsubstituiert“ werden. Hierzu betrachten wir die Arkustangens-Substitution.

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Beispiel

Euler-Substitution

Bei der Euler-Substitution handelt es sich um eine Substitution für Integrale folgender Form:

Vorlage:Einrücken

Die Substitution ist ziemlich ungewöhnlich und variiert je nach Wahl der Parameter a,b und c. Daher müssen mehrere Fälle unterschieden werden.

1. Euler-Substitution

Die erste Euler-Substitution kann verwendet werden, wenn a>0. Dann substituieren wir

Vorlage:Einrücken

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Beispiel

2. Euler-Substitution

Die zweite Euler-Substitution kann verwendet werden, wenn c>0. Dann substituieren wir

Vorlage:Einrücken

3. Euler-Substitution

Die dritte Euler-Substitution kann verwendet werden, wenn ax2+bx+c die reellen Nullstellen x1 und x2 hat.

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|unten}}