Formelsammlung Mathematik: Koordinatensysteme

Aus testwiki
Version vom 9. März 2017, 17:57 Uhr von imported>Rumil
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formelsammlung Mathematik: Vorlage:Navigation-top

Polarkoordinaten

Umrechnung von Polarkoordinaten in kartesische Koordinaten Umrechnung von kartesischen Koordinaten in Polarkoordinaten
x=rcosφ,
y=rsinφ.
r=x2+y2,
φ=s(y)arccos(xr)

mit s(y):={+1wenny0,1wenny<0.

Jacobi-Matrix:

J=(x,y)(r,φ)=[cosφrsinφsinφrcosφ].

Metrischer Tensor:

g=[100r2].

Jacobi-Determinante:

detJ=r.

Orthogonalbasis:

𝐞r=[cosφsinφ],𝐞φ=[rsinφrcosφ].

Orthonormalbasis:

𝐞^r=𝐞r,𝐞^φ=1r𝐞φ.

Gradient:

gradf=fr𝐞^r+1rfφ𝐞^φ.

Zylinderkoordinaten

Umrechnung von Zylinderkoordinaten in kartesische Koordinaten Umrechnung von kartesischen Koordinaten in Zylinderkoordinaten
x=ρcosφ,
y=ρsinφ,
z=z.
ρ=x2+y2,
φ=s(y)arccos(xρ)

mit s(y):={+1wenny0,1wenny<0.

Jacobi-Matrix:

g=(x,y,z)(ρ,φ,z)=[cosφρsinφ0sinφρcosφ0001].

Metrischer Tensor:

g=[1000ρ20001].

Jacobi-Determinante:

detJ=ρ.

Orthogonalbasis:

𝐞ρ=[cosφsinφ0],𝐞φ=[ρsinφρcosφ0],𝐞z=[001].

Orthonormalbasis:

𝐞^ρ=𝐞ρ,𝐞^φ=1ρ𝐞φ,𝐞^z=𝐞z.

Gradient:

gradf=fρ𝐞^ρ+1ρfφ𝐞^φ+fz𝐞^z.

Kugelkoordinaten

Umrechnung von Kugelkoordinaten in kartesische Koordinaten Umrechnung von kartesischen Koordinaten in Kugelkoordinaten
x=rsinθcosφ,
y=rsinθsinφ,
z=rcosθ.

Über θ=π/2β ergibt sich sinθ=cosβ und cosθ=sinβ, und somit

x=rcosβcosφ,
y=rcosβsinφ,
z=rsinβ.

Der Winkel β geht wie die geografische Breite vom Äquator aus nach Norden oder Süden, der Polarwinkel θ kommt dagegen vom Nordpol herab. Der Azimutwinkel φ fährt wie die geografische Länge auf dem Äquator entlang.

r=x2+y2+z2,
θ=arccos(zr),
φ=s(y)arccos(xx2+y2)

mit s(y):={+1wenny0,1wenny<0.

Jacobi-Matrix:

J=(x,y,z)(r,φ,θ)=[sinθcosφrsinθsinφrcosθcosφsinθsinφrsinθcosφrcosθsinφcosθ0rsinθ].

Metrischer Tensor:

g=[1000(rsinθ)2000r2].

Jacobi-Determinante:

detJ=r2sinθ.

Orthogonalbasis:

𝐞ρ=[sinθcosφsinθsinφcosθ],𝐞φ=[rsinθsinφrsinθcosφ0],𝐞θ=[rcosθcosφrcosθsinφrsinθ].

Orthonormalbasis:

𝐞^r=𝐞r,𝐞^φ=1rsinθ𝐞φ,𝐞^θ=1r𝐞θ.

Gradient:

gradf=fr𝐞^r+1rsinθfφ𝐞^φ+1rfθ𝐞^θ.