Formelsammlung Mathematik: Hyperbelfunktionen

Aus testwiki
Version vom 8. November 2016, 05:52 Uhr von imported>Rumil (Verschiebung aus "Formelsammlung Mathematik. Elementare Funktionen")
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurück zur Formelsammlung Mathematik

Definition von Hyperbel- und Winkelfunktionen durch die e-Funktion


sin(z)=eizeiz2i
sinh(z)=ezez2
sin(iz)=isinh(z)
sinh(iz)=isin(z)
cos(z)=eiz+eiz2
cosh(z)=ez+ez2
cos(iz)=cosh(z)
cosh(iz)=cos(z)
tan(z)=1ieizeizeiz+eiz
tanh(z)=ezezez+ez
tan(iz)=itanh(z)
tanh(iz)=itan(z)
cot(z)=ieiz+eizeizeiz
coth(z)=ez+ezezez
cot(iz)=1icoth(z)
coth(iz)=1icot(z)
sec(z)=2eiz+eiz
sech(z)=2ez+ez
sec(iz)=sech(z)
sech(iz)=sec(z)
csc(z)=2ieizeiz
csch(z)=2ezez
csc(iz)=1icsch(z)
csch(iz)=1icsc(z)


Weitere Identitäten mit Hyperbelfunktionen


csch(2z)=coth(z)coth(2z)