Allgemeine und Anorganische Chemie/ chemische Reaktion

Aus testwiki
Version vom 20. März 2013, 15:11 Uhr von imported>Volker7
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chemische Reaktionen lassen sich unter verschiedenen Gesichtspunkten klassifizieren.

Eine Einteilung erfolgt nach energetischen Gesichtspunkten in:

  • endotheme Reaktionen
  • exotherme Reaktionen

Weiterhin lässt die Richtung des Energiestoms während einer Reaktion eine zusätzlich Einteilung in endergone und exergone zu.


Die bekannteste und einfache Einteilung erfolgt nach dem Reaktionstyp:

  • Redoxreaktion
  • Säure-Base-Reaktion


Alle bekannten chemischen Reaktionen lassen sich nämlich darin unterscheiden, ob während der Reaktion Elektronen oder Protonen ausgetauscht werden. "Protonen" bedeutet hier nicht das Elementarteilchen Proton sondern - je nach Lösemittel - das solvatisierte positive Ion des Wasserstoffs. Zum Beispiel H3O+ (das Hydroniumion) im Lösemittel Wasser.


So kann zum Beispiel die Reaktion von Kohlenstoff mit Sauerstoff (bei einer Verbrennung)

 C+O2CO2

als exotherme, exergone Redoxreaktion bezeichnet werden.