Formelsammlung Elektrotechnik: Schaltalgebra

Aus testwiki
Version vom 19. Januar 2016, 12:53 Uhr von imported>Juetho (Änderungen von 87.185.133.10 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Fabi007 wiederhergestellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

weitere Themen von Formelsammlung Elektrotechnik: Digitaltechnik

Formelsammlung Elektrotechnik: NaviDigital

Schaltalgebra - Rechenregeln für eine Variable

Kommutativgesetz (Vertauschungsgesetz)

Beispiel an einer UND-Verknüpfung:
Y=ABC=ACB=BAC=CBA
Beispiel an einer ODER-Verknüpfung:
Y=ABC=ACB=BAC=CBA

Assoziativgesetz (Verbindungsgesetz)

Beispiel an einer UND-Verknüpfung:
Y=ABC=(AB)C=(BC)A=(AC)B
Beispiel an einer ODER-Verknüpfung:
Y=ABC=(AB)C=(BC)A=(AC)B

Distributivgesetz (Verteilungsgesetz)

Beispiel in konjunktiver Form:
Y=(AB)(AC)=A(BC)
Beispiel in disjunktiver Form:
Y=(AB)(AC)=A(BC)

Schaltalgebra - Rechenregeln für mehrere Variablen

De Morgansches Gesetz (Umkehrgesetz)

Umwandlung einer NAND-Verknüpfung in einer ODER-Verknüpfung
AB=AB
Umwandlung einer NOR-Verknüpfung in einer UND-Verknüpfung
AB=AB