Funktionale Programmierung mit Haskell/ Weitere wichtige Haskell-Funktionen

Aus testwiki
Version vom 18. Dezember 2014, 10:31 Uhr von imported>Klaus Eifert (Linkfix)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weitere interessante Funktionen

Der "Egal"-Operator: _

Bei Rückgabewerten kann es sein, dass ein Wert für die weitere Verarbeitung uninteressant ist. Er braucht nicht an eine Variable gebunden zu werden, sondern wird mit dem Unterstrich _ als "egal" gekennzeichnet (der korrekte Begriff ist "wildcard", also "Stellvertreterzeichen"). Im folgenden Beispiel definieren wir drei Funktionen fst3, snd3 und lst3, die aus 3-Tupeln jeweils den ersten (first), den zweiten (second) oder den letzten (last) Wert zurückgeben:

Regal:Programmierung: Vorlage:SingleCode

Lambda-Abstrahierung

In Haskell können Funktionen in der formalen Sprache des Lambda-Kalküls definiert werden. Der Backslash \ steht dabei für das Lambda-Zeichen λ. Eine solche Funktion braucht keinen Namen zu haben und ist dann eine anonyme Funktion:

Regal:Programmierung: Vorlage:SingleCode