Moderne Termlogik/ Die 24 Syllogismen

Aus testwiki
Version vom 5. August 2019, 15:21 Uhr von 185.69.42.99 (Diskussion) ("Cesaro" in der 1. Figur durch "Celaront" ersetzt ("Cesaro" ist ein Name der 2. Figur))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

4. Syllogistik

4.3 Die 24 Syllogismen

In den letzten beiden Abschnitten haben wir einen speziellen Typ von 4×(4^3)=256 Regeln kennengelernt. Von diesen erweisen sich 4×6=24 (jeweils 6 in jeder Figur) als "gültige", d.h. aus dem Grundsystem R1,R2,R3,R4 abgeleitete Regeln - diese 24 Regeln werden Syllogismen genannt.

Wir haben einige dieser Syllogismen bereits durch spezielle Namen benannt. Zusätzlich zu den vier bisher abgeleiteten Syllogismen der ersten Figur, nämlich Barbara, Celarent, Darii und Ferio gibt es noch zwei weitere Syllogismen der ersten Figur: Barbari und Celaront. Barbari lässt sich ableiten aus der Grundregel Barbara und anschliessender Anwendung der (abgeleiteten) Regel der partiellen A-Konversion sowie dann der I-Konversion:

Aab,AbcAacIcaIac

  • Übungsaufgabe: Beweise den Syllogismus Celaront, Axy,EyzOxz unter Verwendung der bisher abgeleiteten Regeln. Hinweis: man leite zunächst die Regel Exy → Oxy ab (indirekter Beweis) und verwende dann Celarent, um Celaront abzuleiten.

Damit haben wir jetzt 6 Syllogismen der 1. Figur:

Regel Name der Regel
Axy,AyzAxz Barbara
Axy,EyzExz Celarent
Ixy,AyzIxz Darii
Ixy,EyzOxz Ferio
Axy,AyzIxz Barbari
Axy,EyzOxz Celaront

Analog lassen sich nun die Syllogismen der weiteren Figuren ableiten. Da die Lehre von den Syllogismen zwar jahrhundertelang als Forschungs- und Lehrgegenstand hochgehalten wurde, aber -soweit bekannt - keine praktischen Anwendungen hatte, soll hier nur das Ergebnis in Form von Tabellen dargestellt werden.

  • Die 6 Syllogismen der 2. Figur:
Regel Name der Regel
Axy,EzyExz Cesare
Exy,AzyExz Camestres
Ixy,EzyOxz Festino
Oxy,AzyOxz Baroco
Axy,EzyOxz Cesaro
Exy,AzyOxz Camestrop
  • Die 6 Syllogismen der 3. Figur:
Regel Name der Regel
Ayx,AyzIxz Darapti
Ayx,IyzIxz Disamis
Iyx,AyzIxz Datisi
Ayx,EyzOxz Felapton
Ayx,OyzOxz Bocardo
Iyx,EyzOxz Ferison
  • Die 6 Syllogismen der 4. Figur:
Regel Name der Regel
Ayx,AzyIxz Bamalip
Eyx,AzyExz Camenes
Ayx,IzyIxz Dimatis
Ayx,EzyOxz Fesapo
Iyx,EzyOxz Fresison
Eyx,AzyOxz Camenop