Praktikum Anorganische Chemie/ Lithium

Aus testwiki
Version vom 28. Mai 2019, 21:43 Uhr von imported>FunkeJupiter009 (Erklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lithium

Vorlage:Wikipedia Lithium bleibt im Kationentrennungsgang in der [[../_Lösliche Gruppe|löslichen Gruppe]] zurück. Wer versuchen möchte es zu fällen, kann versuchen, dies durch Eindampfen und Aufnahme mit konz. Salzsäure als Vorlage:W zu erreichen. Zum Abtrennen kann man sich zu nutze machen, dass es sich als einziges Alkalichlorid in Vorlage:W löst.

Nasschemische Nachweise von Lithium sind schwierig. Die karminrote [[../_Flammenfärbung|Flammenfärbung]] ist der einzig wirklich einfache und sichere Nachweis, im Handspektroskop weist Lithium eine rote Linie bei 670,8 nm und eine schwächere orange bei 610,3 nm auf.

Nachweis als Lithiumphosphat

Praktikum Anorganische Chemie/ Vorlage:Infobox Nachweisreaktion

Durchführung

Die Lösung wird stark alkalisch gemacht und festes Vorlage:W hinzugegeben. Nach einiger Zeit sollte sich ein Niederschlag bilden, welcher im Sauren löslich ist. Ansonsten kann man versuchen, mehr Na2HPO4 hinzuzugeben. Die Lösung muss jedoch wirklich viel Li+ enthalten, damit es funktioniert.

Erklärung
3 Li++HPO42+OHLi3PO4+H2O