Praktikum Anorganische Chemie/ Natrium

Aus testwiki
Version vom 22. Februar 2018, 19:56 Uhr von imported>Qwertz84 (Version 839106 von 91.141.1.253 (Benutzer Diskussion:91.141.1.253) wurde entfernt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Natrium

Vorlage:Wikipedia Natrium verbleibt im Trennungsgang in der [[../_Lösliche Gruppe|löslichen Gruppe]]. Es lässt sich wie die meisten Alkalikationen bevorzugt mittels [[../_Flammenfärbung|Flammenfärbung]] aufspüren. Dort muss es jedoch lange (mindestens 3 Minuten) zu sehen sein, da Natriumverunreinigungen überall vorkommen (z.B. Handschweiß). Weil fast alle Natriumsalze gut löslich sind, ist es schwierig Natrium nasschemisch mit Fällungsreaktionen zu finden.

Nachweis als Natriumhexahydroxoantimonat(V)

Praktikum Anorganische Chemie/ Vorlage:Infobox Nachweisreaktion

Durchführung

Die Lösung wird stark alkalisch gemacht und auf einem Uhrglas mit einigen Tropfen Vorlage:W-Lösung versetzt. Nach einer Viertelstunde bildet sich ein weißer feinkristalliner Niederschlag, der sich mit Wasser nicht abspülen lässt und sich sandig anfühlt.

Erklärung
Na++[Sb(OH)6]Na[Sb(OH)6]
Störung

[[../_Lithium|Lithium]] und [[../_Ammonium|Ammonium]] stören, weil sie ebenfalls einen Niederschlag bilden. Der Versuch funktioniert nur mit konzentrierter Natriumlösung

Nachweis als Natrium-Magnesium-triuranyl-nonaacetat

Praktikum Anorganische Chemie/ Vorlage:Infobox Nachweisreaktion

Durchführung

Die Lösung wird essigsauer gemacht und mit ein paar Tropfen Vorlage:W-Lösung versetzt. Nach einiger Zeit fallen gelbe Kristalle aus.

Erklärung
Na++Mg2++3 UO22++9 CH3COO+9 H2ONaMg(UO2)3(CH3COO)99 H2O
Störung

[[../_Lithium|Lithium]] stört, weil es ebenfalls einen Niederschlag bildet.