Praktikum Anorganische Chemie/ Gutzeitsche Probe

Aus testwiki
Version vom 14. April 2021, 13:25 Uhr von imported>JamesP (fix typo)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachweis von Arsen und Antimon mittels Gutzeitscher Probe

Praktikum Anorganische Chemie/ Vorlage:Infobox Nachweisreaktion Praktikum Anorganische Chemie/ Vorlage:Gift

Durchführung

Etwas Ursubstanz wird in einem kleinen Erlenmeyerkolben mit einer Vorlage:Wgranalie und etwas Vorlage:W versetzt. Der Kolben wird mit einem Wattebausch verschlossen und auf seine Öffnung ein Filterpapier mit etwas festem Vorlage:W und einigen Tropfen Wasser gelegt. Durch Vorlage:W kommt es zur Gelbfärbung des Nitrats und anschließender Schwärzung durch elementares Silber.

Erklärung

Arsen(III)-Ionen bilden mit naszierendem Wasserstoff Arsenwasserstoff, welcher mit Silbernitrat zu dem gelben Doppelsalz Silberarsenidnitrat reagiert. Dieses färbt sich nach einigem Stehen unter Silberbildung schwarz.

AsH3+6 AgNO3Ag6As(NO3)3+3 HNO3
Arsenwasserstoff reagiert mit Silbernitrat zu Silberarsenidnitrat und Salpetersäure.
Ag6As(NO3)3+3 H2O6 Ag+H3AsO3+3 HNO3
Silberarsenidnitrat reagiert mit Wasser zu elementarem Silber, arseniger Säure und Salpetersäure.