Collatzfolgen und Schachbrett: Anhang der Tabellen

Aus testwiki
Version vom 3. November 2008, 09:47 Uhr von imported>BreKla
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Navigation zurückhoch buch

10.Tabellen-Anhang


In den folgenden Tabellen werden einige Daten der Collatz-Folgen für die Anfangszahlen AZ<1000 zusammengestellt, die die wichtigsten Aussagen aus dem Script untermauern sollen.

Tabelle 1

In diesen Tabellen werden für die o.a. AZ die in den Folgen auftretenden Collatz-Distanzen CD, die größten auftretenden Zahlen MAX sowie die Endzahlen EZ aufgelistet.
Hier ist Tabelle1.

Tabelle 2.1

In dieser Tabelle wird ein Auszug aus Tabelle 1 dargestellt, wobei nach fallenden Collatz-Distanzen CD sortiert worden ist. Am oberen Ende der Tabelle fehlen ab CD=53 einige Collatz-Distanzen, da die zugehörigen AZ>1000 sind. Man findet sie mit dem Anfangswert CD=52 und sukzessiver Anwendung der Regel zn+1=4zn+1.
Hier ist Tabelle 2.1.

Tabelle 2.2

In dieser Tabelle wird ein Auszug aus Tabelle 1 dargestellt, wobei nach steigenden Collatz-Distanzen CD sortiert worden ist.
Hier ist Tabelle 2.2.

Tabelle 3

In dieser Tabelle wird ein Auszug aus Tabelle 1 dargestellt, wobei nach fallenden größten Zahlen MAX sortiert worden ist. Interessant dabei ist, dass ca 38% aller Maxima den Wert 9232 haben.
Hier ist Tabelle 3.