Lineare Algebra: Allgemeine Vektorräume: Homomorphiesatz und Isomorphiesätze: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Klaus Eifert K Änderungen von 2A02:8070:8899:5300:70F8:7CE6:A70B:1843 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 2003:86:2F6E:9377:B1B4:4DEF:DC96:540F wiederhergestellt |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. November 2019, 16:45 Uhr
1. Homomorphiesatz
Seien und Unterräume eines Vektorraumes. Dann ist
Beweis
Die Abbildung (mit erste Abbildung: Inklusionsabbildung und zweite Abbildung: kanonischer Homomorphismus)
ist surjektiv, denn .
Aus folgt somit ist . Aus dem Homomorphiesatz folgt dann
2. Isomorphiesatz
Seien Unterräume eines Vektorraums . Dann gilt