Ing: GdE: Der Kondensator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Dirk Huenniger
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 22. Juni 2009, 13:28 Uhr

Die Reihenschaltung


Werden Kapazitäten in Reihe geschaltet, ergibt sich der Kehrwert der Gesamtkapazität aus der Summe der Kehrwerte der Einzelkapazitäten.

1C=1C1+1C2+1C3+...1Cn
oder
C=11C1+1C2+1C3+...1Cn


Die Parallelschaltung


Werden n Kapazitäten parallel zueinander geschaltet, ergibt sich die Gesamtkapazität aus der Summe der n Einzelkapazitäten.

C=C1+C2+C3+...+Cn

 


Vorlage:Navigation Reihe