Ing: GdE: Elektrische Verschiebung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 10. Juli 2007, 22:24 Uhr

Neben dem bereits behandelten elektrischen Feld definiert man ein weiteres Vektorfeld, die dielektrische Verschiebung D(r). Es gilt folgende Beziehung:

D(r)=ϵ0ϵrE(r)

ϵr ist dabei die relative Dielektrizitätskonstante des Materials, die uns auch schon beim Coulombschen Kraftgesetz begegnete.

Die elektrische Ladung steht im folgenden Verhältniss zur elektrischen Verschiebung:


Q=ADdA


  Vorlage:Navigation Reihe