Ing: GdE: Coulombsches Gesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Boehm
K typog
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Juni 2015, 23:33 Uhr

Wie wir bereits erkannt haben, üben Ladungen Kräfte aufeinander aus. Ladungen gleichen Vorzeichens stoßen sich ab, Ladungen ungleichen Vorzeichens ziehen sich an.

Die Kraftwirkung zwischen zwei ruhenden Punktladungen, welche mit Q bezeichnet werden, werden durch folgender Gleichung beschrieben, welche als das Coulombsche Gesetz bezeichnet wird.


F=14πεQ1Q2r2


ε=ε0εr


Dabei bildet das r im Nenner hier den Abstand zwischen den beiden Ladungen und ϵ0 ist die so genannte elektrische Feldkonstante. Sie hat folgenden Wert:

ε=8,81012As/Vm

εr ist die relative Dielektrizitätskonstante (Permittivität), welche materialabhängig ist. Für Vakuum hat sie einen Wert von 1.

siehe