Ing: GdE: Die Spule im Wechselstromkreis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Dirk Huenniger Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 22. Juni 2009, 13:43 Uhr
Induktiver Blindwiderstand
Wird eine Spule mit Wechselstrom betrieben, wirkt sie als induktiver Blindwiderstand.
Der induktive Blindwiderstand wird mit abgekürzt und hängt von folgenden Größen ab:
• Kreisfrequenz ()
• Induktivität ()
Mit folgenden Formeln lässt sich der induktive Blindwiderstand berechnen, wenn es sich um einen
rein sinusförmigen Strom handelt:
Impedanz:
Induktiver Blindwiderstand:
Kreisfrequenz: