Mathematik: Analysis: Metrische Räume: Definition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Schildwaechter
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. September 2006, 15:50 Uhr

Ein Metrischer Raum, ist ein Raum M, auf dem eine Metrik definiert ist. Was ist aber nun eine Metrik? Eine Metrik ist eine Funktion d:M×M0+ (abgeleitet von englisch distance), die gewisse Eigenschaften erfüllen muss. Wenn also auf einem Raum eine solche Abbildung definiert ist, haben wir einen Metrischen Raum. Dies sind die drei Eigenschaften:

  • x,yM:d(x,y)=0x=y
  • x,yM:d(x,y)=d(y,x)
  • x,y,zM:d(x,z)d(x,y)+d(y,z)

Übersetzt in Umgangssprache bedeuten die drei Eigenschaften:

  • Zwei Punkte haben genau dann den Abstand Null, wenn sie aufeinander liegen.
  • Es ist unerheblich für den Abstand, ob ich den Abstand von x nach y messe oder umgekehrt.
  • Fahre ich von x nach z und besuche dazwischen noch einen weiteren Punkt, so kann der Gesamtabstand dadurch nicht kleiner werden. Letztere Eigenschaft ist als Dreiecksungleichung bekannt.