Mathematikunterricht/ Sek/BKI/2.2 Steigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Lerothas
Erstellung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 12. August 2021, 09:47 Uhr

Informationen

Für die Steigung einer linearen Funktion gilt:

m=ΔyΔx=y2y1x2x1

Funktion mit der Steigung einzeichnen

  1. Zeichne den y-Achsenabschnitt ein.
  2. Gehe so viele Einheiten nach rechts, wie der Nenner der Steigung angibt.
  3. Gehe so viele Einheiten nach oben, wie der Zähler der Steigung angibt.
  4. Zeichne die Gerade durch y-Achsenabschnitt und zweitem Punkt.

Steigung aus dem Graphen auslesen

  1. Suche zwei Punkte im Koordinatengitter, durch die die Funktion glatt geht.
  2. Bestimme den Abstand in x- und den Abstand in y-Richtung der beiden Punkte.
  3. Bestimme daraus die Steigung: m=ΔyΔx

Übung

Ordnen Sie Funktionsterm und Funktionsgraph einander zu.

  1. f1(x)=2x3
  2. f2(x)=x3
  3. f3(x)=x+1
  4. f4(x)=13x+1
  5. f5(x)=113x+32
  6. f6(x)=43x2
  7. f7(x)=25x+2
  8. f8(x)=25x2
  9. f9(x)=45x

Lösung

  1. A
  2. G
  3. I
  4. H
  5. C
  6. E
  7. F
  8. D
  9. B