Mathematrix: Aufgabensammlung/ Relative Änderung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Yomomo
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Januar 2021, 20:33 Uhr

oben}}
LINKS
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Relative Änderung}}
Vorlage:Cleard

Vorlage:Klappbox


    1. <section begin="01" />

      Das Diagramm zeigt die Funktion T(t) der Temperatur eines Patienten im Verlauf des Tages.

    2. Wie viel war die absolute Temperaturänderung zwischen 2 und 12 Uhr?
    3. Wie viel war die relative Temperaturänderung zwischen 6 und 22 Uhr
    4. Wie viel war die relative Temperaturänderung zwischen 4 und 14 Uhr? Interpretieren Sie das Ergebnis!
    5. Was bedeutet T(t1)T(t2)T(t1)=0,032 in diesem Zusammenhang?
    6. Was bedeutet T(t1)T(t2)T(t2)=0,024 in diesem Zusammenhang?
    7. <section end="01" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="02" />

      4 verschiedene Waschmittel wurden auf ihre Effektivität geprüft. Das Diagramm zeigt welcher Anteil (in Prozent) des Schmutzes geblieben ist in Bezug auf die Zeit (in Minuten). Die entsprechenden Funktionen sind L(t) für Linix, B(t) für Blautrex, R(t) für Rotrum und M(t) für Mavrit.

    2. Wie viel war die absolute prozentuale Änderung für Rotrum zwischen 5 und 17 Minute?
    3. Wie viel war die relative prozentuale Änderung für Mavrit zwischen 3 und 23 Minute
    4. Wie viel war die relative prozentuale Änderung für Linix zwischen 8 und 16 Minute? Interpretieren Sie das Ergebnis!
    5. Was bedeutet B(t2)B(t1)B(t1)=0,032 in diesem Zusammenhang?
    6. Was bedeutet L(t1)L(t2)L(t2)=2,024 in diesem Zusammenhang?
    7. <section end="02" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="03" />

      Das Diagramm stellt die die Funktion T(h) der Temperatur in einem Wassertank in Bezug auf seine Höhe in m dar.

    2. Wie viel ist die absolute Temperaturänderung zwischen 2 und 3 m?
    3. Wie viel ist die relative Temperaturänderung zwischen 1 und 4 m
    4. Wie viel ist die relative Temperaturänderung zwischen 4 und 5 m? Interpretieren Sie das Ergebnis!
    5. Was bedeutet T(h1)T(h2)T(h1)=3,032 in diesem Zusammenhang?
    6. Was bedeutet T(h1)T(h2)T(h2)=1,024 in diesem Zusammenhang?
    7. <section end="03" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="04" />

      Das Wachstum der Bevölkerung (in Millionen) in 4 verschiedenen (imaginären) Städten in Abhängigkeit von der Zeit in Jahren wurde im Diagramm zusammengefasst. Die entsprechenden Funktionen sind R(t) für Orange, G(t) für Grün, B(t) für Blau und S(t) für Schwarz.

    2. Wie viel ist das absolute Bevölkerungswachstum für die blaue Stadt für die ersten 45 Jahren?
    3. Wie viel ist das relative Bevölkerungswachstum für die schwarze Stadt für die ersten 60 Jahren?
    4. Wie viel ist das relative Bevölkerungswachstum für die schwarze Stadt zwischen 60 und 90 Jahr? Interpretieren Sie das Ergebnis!
    5. Was bedeutet G(t1)G(t2)G(t1)=0,032 in diesem Zusammenhang?
    6. Was bedeutet S(t2)S(t1)S(t2)=0,024 in diesem Zusammenhang?
    7. <section end="04" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort




BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.