Mathematrix: Aufgabensammlung/ Strich und Punkt Bruchrechnungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Yomomo
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 18:48 Uhr

oben}}
LINKS
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Strich und Punkt Bruchrechnungen}}
Vorlage:Cleard

Übungen


    1. <section begin="01" />
    2.  513213
    3.  54+23
    4. 5437
    5.  54:37 
    6. <section end="01" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="02" />
    2.  51174
    3.  51174
    4.  511711
    5.  511:74 
    6. <section end="02" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="03" />
    2.  75:119
    3.  75+119
    4.  75119
    5.  79+119 
    6. <section end="03" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="04" />
    2.  113:813
    3.  113813
    4.  1113213
    5. 113813
    6. <section end="04" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="05" />
    2.  157117
    3.  157:114
    4.  157+114 
    5. 157114
    6. <section end="05" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="06" />
    2.  1113+1513
    3. 1181513
    4.  118:1513
    5.  1181513 
    6. <section end="06" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="07" />
    2.  713413
    3.  34+25
    4. 4573
    5.  45:73 
    6. <section end="07" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="08" />
    2.  41175
    3.  11547
    4.  311911
    5.  115:47 
    6. <section end="08" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

Testaufgaben


    1. <section begin="B01" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 3536:2827=
    3. 27+311=
    4. 19351121+256=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B01" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="B02" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 3577:2144=
    3. 71378=
    4. 2245+213363730=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B02" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="B03" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 4528:5049=
    3. 15132217=
    4. 542+25363528=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B03" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="B04" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 1615:4425=
    3. 14131715=
    4. 566+25443512=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B04" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="B05" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 2524:3536=
    3. 29+411=
    4. 19361154+2512=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B05" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="B06" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 4477:2435=
    3. 711715=
    4. 2263+2131831142=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B06" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="B07" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 2728:4549=
    3. 15131511=
    4. 544+25333512=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B07" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort

    1. <section begin="B08" /> Machen Sie folgende Berechnungen. Schreiben Sie die Rechenschritte an.
    2. 1621:4435=
    3. 14131721=
    4. 536+27603720=(mit Hilfe von Primfaktorzerlegung)
    5. <section end="B08" />
    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort





BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.