Aufgabensammlung Mathematik: Trennung der Variablen 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Stephan Kulla
Aufgabe 3: Aufgabe mit falscher Lösung gelöscht -> Siehe Diskussion:Aufgabensammlung_Mathematik:_Trennung_der_Variablen_1
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2020, 17:33 Uhr

Aufgabe 1

Löse die folgende Aufgabe durch Trennung der Variablen:

Vorlage:Einrücken

Lösung

Wir stellen um:

Vorlage:Einrücken

Integration und Lösung nach y: Zunächst wird die Gleichung Integriert:

Vorlage:Einrücken

Obige Gleichung wird nach y aufgelöst. Das Ergebnis lautet y=Cx.

Aufgabe 2

Löse die folgende Aufgabe durch Trennung der Variablen:

Vorlage:Einrücken

Lösung

Umstellung der Differentialgleichung:

Vorlage:Einrücken

Integration und Lösung von r:

Vorlage:Einrücken

Das Integral kann dabei im Bronstein[1] nachgeschaut werden.

Referenzen

  1. Bronstein, Semendjajew, Musiol, Mühlig: "Taschenbuch der Mathematik" - 6. vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, 2005, S. 1063