Ing: GdE: Gemischte Schaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Dirk Huenniger
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 22. Juni 2009, 13:31 Uhr

Allgemein

Die Vereinfachung von gemischten Reihen- und Parallelschaltungen zu einem Widerstand heißt Zweipolersatzschaltung. Dabei wird die Schaltung schrittweise durch die bekannten Regeln vereinfacht.


Die Parallelschaltung RGesamt=R1R2R1+R2 schreibt man vereinfacht: RGesamt=R1R2 , da größere Schaltungen sonst sehr unübersichtlich werden können.

Speziell

zwei einfache Beispielschaltungen

  1. RGesamt=R1+(R2R3)=R1+R2R3R2+R3
  2. RGesamt=(R1+R2)R3=(R1+R2)R3R1+R2+R3

 


Vorlage:Navigation Reihe