Praktikum Lebensmittelchemie/ Antioxidationsmittel-DC: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Matthias M. Neue Seite (vgl. WB:AZ) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2012, 16:48 Uhr

Molybdatophosphorsäure oxidiert eine Vielzahl organischer Substanzen, wobei ein Teil des Mo(VI) zu Mo(IV) reduziert wird, welches mit dem verbleibenden Mo(VI) blaugraue Mischoxide bildet.
Es wird dreimal mit 25 mL EtOH/2-Propanol/Acetonitril 25:25:50 (v,v,v) im Scheidetrichter extrahiert, die organischen Phasen über einen Faltenfilter filtriert und am Rotationsverdampfer bei 30°C abdestilliert und in 1 mL Ethanol aufgenommen.
- mobile Phase
- Toluol/Eisessig (80/20, v/v)
- stationäre Phase
- Kieselgel 60 G mit Fluoreszenzindikator
- Detektion
- vorher ruhig mal unter UV-Licht angucken, dann mit 20 %iger Lösung von Molybdatophosphorsäure in Ethanol besprühen, ca. 1,5 min warten und anschließend mit Ammoniak begasen (dunkle Flecken auf gelbem Grund)
Ascorbylpalmitat ist häufig nur sehr schwach sichtbar.