Mathe für Nicht-Freaks: Aufgaben zur Logik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Zornsches Lemma
Teilaufgabe 2: typo+ klammer
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 10. Juli 2021, 10:49 Uhr

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|oben}}

Die Liebe formalisieren

Im Folgenden bedeutet L(x,y), dass x die Person y liebt:

Vorlage:Einrücken

Außerdem sollen sich für diese Aufgabe alle Quantoren auf den Individuenbereich der Menschen beziehen. Dies bedeutet, dass zum Beispiel eine Aussage der Form x:A(x) bedeutet „Für alle Menschen x gilt A(x)“.

Teilaufgabe 1

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Teilaufgabe 2

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Bestimmung des Wahrheitswerts quantifizierter Aussagen

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Wahrheitswert von Aussagen über natürliche Zahlen

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Fehlerhafte Aussagen korrigieren

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Teilaufgabe 1

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Frage

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Frage

Teilaufgabe 2

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Frage

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Frage

Teilaufgabe 3

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Frage

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Frage

Logik-Rätsel

Du bist auf einer dieser berüchtigten Inseln mit ziemlich spleenigen Leuten gelandet. Ein Teil der Bewohner, die sog. Aufrichtigen, sprechen stets die Wahrheit. Ein anderer Teil, die Verworfenen, lügen immer. Und dann sind da noch die Wechselbälger, die mal die Wahrheit sagen, mal lügen. Alle geben nur Aussagen von sich. Du lauschst während deines dortigen Aufenthalts folgenden drei Gesprächen und versuchst herauszufinden, um welche Charaktere es sich jeweils handelt.

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Hinweis

Teilaufgabe 1

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Teilaufgabe 2

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Teilaufgabe 3

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Logik-Rätsel 2: Ungeklärter Mordfall

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Logik-Rätsel 3: Existenz von Superman

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe


{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|unten}}