Digitale Schaltungstechnik/ Flipflop/ Zustandsdiagramme/ JK: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>MichaelFrey überarbeitet |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. November 2012, 20:47 Uhr
Digitale Schaltungstechnik/ Navigation
JK Flipflop
Eigentlich könnten wir das JK-Flipflop jetzt fast so wie ein RS-Flipflop analysieren und dann in einem Zustandsdiagramm festhalten, aber wir wählen bewusst einen etwas anderen Weg.
Als erstes betrachten wir uns alle Übergänge, die ein Flipflop überhaupt machen kann:
- 0 auf 0
- 0 auf 1
- 1 auf 1
- 1 auf 0
Es ist wichtig, auch die Übergänge zu betrachten, die zu keiner Zustandsänderung führen.










