Praktikum Anorganische Chemie/ Sulfat: Unterschied zwischen den Versionen
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 28. Juni 2020, 19:36 Uhr
Sulfat
Praktikum Anorganische Chemie/ Vorlage:Infobox Nachweisreaktion
Sulfat (SO42–) lässt sich durch Fällung als Bariumsulfat nachweisen.
Durchführung
Dazu wird die leicht mit Salzsäure (HCl) angesäuerte Probenlösung mit einigen Tropfen Vorlage:Wlösung (BaCl2) versetzt. Ist Sulfat vorhanden, so fällt unmittelbar ein farbloser, feinkristalliner Niederschlag aus.
Erklärung
Störung
Dieser Nachweis kann durch Vorliegen von F–-Ionen gestört werden. In diesem Fall kann sich BaF2 bilden, welches ebenfalls ausfällt. Dieses geht allerdings beim Erhitzen mit Salzsäure wieder in Lösung. Falls nicht angesäuert wird, können andere schwerlösliche Bariumsalze ausfallen.
Modifikation: Nachweis als Bariumsulfat-Kaliumpermanganat-Mischkristall
Wird die Probelösung wie oben beschrieben mit Bariumchlorid und zusätzlich mit verdünnter Vorlage:Wlösung (KMnO4) versetzt, so bildet sich ein blassrosa Mischkristall, BaSO4 · KMnO4. Dieser lässt sich durch Zugabe von Vorlage:Wlösung (H2O2) nicht entfärben.